subscription
Suche
Close this search box.

Case Study

Reduzierung der CO2-Emissionen mit der E-Flotte des RBU Santiago

Wie die RBU Santiago, ein Unternehmen von Transdev, die Software von Optibus zur Planung und Disposition ihrer neuen Elektrobusflotte nutzt.

Donnerstag, November 16, 2023

Überblick

Elektrobusse stellen eine Reihe von Herausforderungen für den Betrieb öffentlicher Verkehrsmittel dar. Um die Umstellung von Diesel auf Elektrobusse zu erleichtern, wandte sich RBU Santiago, ein Unternehmen von Transdev in Chile, an Optibus, um unsere fortschrittlichen Optimierungsalgorithmen und künstliche Intelligenz für die Erstellung der Pläne und Fahrpläne für 245 neue E-Busse zu nutzen.

Hintergrund

Santiago, Chile, ist mit 7 Millionen Einwohnern eine der größten Städte in Nord- und Südamerika. Sie ist auch eine der am stärksten verschmutzten Städte weltweit. Die chilenischen Behörden haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die schlechte Luftqualität zu bekämpfen, wie z. B. die Verringerung der Emissionen des öffentlichen Verkehrssektors. Elektrofahrzeuge sind ein wichtiger Teil dieser Lösung. Chile hat ehrgeizige Pläne, bis 2023 1.900 E-Busse in Santiago einzusetzen und bis 2040 eine zu 100 % elektrische Flotte aufzubauen.   

Angesichts dieser Ziele verfügt Santiago über eine der größten Elektrobusflotten Lateinamerikas und ist führend bei der Abkehr von Dieselfahrzeugen in der Region. Die erfolgreiche Einführung von Elektrobusflotten ist jedoch komplizierter, als nur Elektrobusse auf die Straße zu bringen. Elektrobusse sind mit komplexen Spezifikationen verbunden, die bestehende Fahrpläne und Routen durcheinander bringen, z. B. Änderungen der Dauer und Häufigkeit des Aufladens im Vergleich zum Tanken, Standort und Art des Ladegeräts (langsames oder schnelles Aufladen), Energiekosten, Auswirkungen des Wetters und der Topografie auf die Entladungsrate der Batterie und vieles mehr. Viele Städte kämpfen auch mit einem Mangel an Lade- und Energieinfrastruktur. 

RBU, einer der wichtigsten öffentlichen Verkehrsbetriebe Santiagos, hat sich für die Software von Optibus entschieden, um den Übergang zu einer vollständig elektrisch betriebenen Flotte zu unterstützen, und dabei einige hervorragende Ergebnisse erzielt.

 

Herausforderungen & Lösung

Einsatz der EV-Planungssoftware von Optibus zur Erstellung des Betriebsszenarios für 245 Elektrofahrzeuge

Die RBU Santiago wird im Jahr 2023 220 Elektrobusse in ihren Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen wollte sich frühzeitig auf eine Reihe von E-Fahrzeug spezifischen Szenarien und Herausforderungen vorbereiten, die auftreten können, darunter ein Mangel an Ladestationen, behördliche Beschränkungen der Ladezeiten und die hohen Kosten für das Laden über Nacht.

Nach einer sechsmonatigen Implementierungsphase mit Optibus war RBU Santiago bereits in der Lage, 25 Elektrobusse effizient zu betreiben. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz und der optimierten Algorithmen von Optibus wurde auch bereits das Betriebsszenario für die gesamte Elektroflotte von 245 Fahrzeugen erstellt, so dass der gesamte Elektrobetrieb eingerichtet und einsatzbereit ist, sobald die Busse geliefert werden.

Die Elektroflotte der RBU Santiago wird jeden Monat 2.096,7 Tonnen CO2-Emissionen vermeiden

„Die EV-Planungssoftware von Optibus unterstützt unsere Strategie zur Abkehr von Dieselfahrzeugen. Die Software erkennt potenzielle Betriebsstörungen und -risiken frühzeitig und warnt uns sofort, damit wir diese beheben und einen reibungslosen Betrieb unserer Elektrobusse sicherstellen können“, sagt Rainier Rojas, Betriebsleiter der RBU Santiago. 

Die frühzeitige Einführung der Software für die Planung von Elektrofahrzeugen – noch bevor die Busse eingetroffen sind – verschafft RBU Santiago einen Vorsprung. Sie kann intelligente Entscheidungen treffen und mehrere Szenarien für verschiedene Variablen erstellen, die auftreten können, z. B. Ladezeit, Batteriedauer, Standort und Verfügbarkeit des Ladegeräts, Energiekosten und mehr. Durch den Einsatz der Optibus-Plattform zur Planung des effizientesten EV-Betriebs werden die 245 Elektrobusse der RBU Santiago 2.096,7 Tonnen CO2-Emissionen pro Monat vermeiden.

Im Einklang mit Santiagos Vision, eine sauberere, weniger verschmutzte Stadt zu werden, macht die Einführung der cloud-nativen Lösung von Optibus bei RBU Santiago die Notwendigkeit von Hardware und IT-Infrastruktur vor Ort überflüssig. Dadurch kann das Team von RBU aus der Ferne arbeiten und die mit dem Arbeitsweg verbundenen CO2-Emissionen des Unternehmens reduzieren.

Durch den Einsatz des Optibus-Produkts Angebotsplanung konnte RBU Santiago auch die Gebührenverbote für die industrielle Nutzung von Strom zu Spitzenzeiten umgehen. Mit Hilfe der Optimierungsleistung und der unbegrenzten Parameterkapazität der Plattform kann RBU Santiago das Laden und Entladen der Busbatterien an Rampen berücksichtigen und Regeln festlegen, um sicherzustellen, dass die Fahrpläne die Mindestanforderungen an die Batterieladung einhalten, was zu einer längeren Lebensdauer der Batterien führt.

„Optibus ist unser Partner bei der Innovation und beim Angebot eines zuverlässigen, nachhaltigen öffentlichen Verkehrs für die Menschen in Santiago de Chile. Die Software hat uns viele der logistischen Probleme abgenommen, die mit der Planung und Disposition von Elektrobussen verbunden sind. Das spart uns Zeit und Ressourcen, und unsere Mitarbeiter können sich auf andere wichtige Initiativen konzentrieren“, so Rainier. „Der Übergang zu Elektrobussen wird für die gesamte Branche viel einfacher werden.“

BY ORGANIZATION

Agencies

Optimize networks, enhance efficiency, and improve passenger communication

Operators

Maximize fleet use, manage mixed fleets, and reduce costs without sacrificing quality

Consultancies

Support agencies and operators with strategic planning, tenders, and optimizations

Workforce Shuttle

Simplify shuttle planning and workforce management

BY USE CASE

Electrify Fleet

Transition to an eco-friendly fleet with EV planning, procurement and management

Win Tenders

Grow market presence and capacity; prepare, evaluate and execute strategic tenders 

Planning

Plan, analyze, and optimize your network with powerful route planning tools.

Scheduling

Streamline scheduling with advanced tools to maximize vehicle and duty allocations efficiently.

Rostering

Create refined rosters to balance workloads, enhance driver satisfaction and boost retention.

Operations

Oversee your real-world operation with real-time allocation, payroll integration, and the Driver App. 

Passenger Information

Deliver accurate service updates and plans to enhance passenger communication.